Trickdogging- Einsteigerstunde

OssiSchnauzen´s bunte Trickkiste- die Einführungsstunde zum Dauerkurs

So ein bisschen Hilfe im Haushalt wäre doch ganz schön oder? Wie wäre es, wenn dein Hund auf Ansage die Türe öffnen und Schließen könnte, den Lichtschalter bedienen könnte und die Dreckwäsche für dich sortiert?

Oder wenn dein Hund auf Hörzeichen hin, durch deine Arme springen könnte, eine Rolle macht, über deine Schulter schaut oder bei „Hatschi“, dir das Taschentuch bringt.

Trickdogging ist für jeden Hund geeignet und ist ideal zu geistigen Auslastung. Es intensiviert die Beziehung und Bindung zwischen dir und deinem Hund.

Zu jedem Wetter, egal wo, egal wie alt, kann man mit seinem Hund tricksen. Das macht es zu einem besonders spannenden und abwechslungsreichen Beschäftigungskurs.

Das ist genau das, was du machen möchtest? Super! Dann buche dich jetzt in unsere Einsteigerstunde. 

In dieser Stunde lernst du wichtige Grundbegriffe, die wir für den Trickdogging- Dauerkurs benötigen. 

Du bist hier richtig wenn

  • Du gerne mit deinem Hund neue Tricks lernst
  • Du deinen Hund gerne geistig auslasten möchtest
  • Du die Bindung zu deinem Hund stärken möchtest
  • Du niedliche aber auch nützliche Tricks mit deinem Hund lernen möchtest

Die Trainingsinhalte – was erwartet dich:

  • Kleine Trickkunde
  • Aufbau von Makersignal zur punktgenauen Belohnung
  • Verschiedene Belohnungsmöglichkeiten

Voraussetzungen: Für deinen Hund sollten sitz und platz keine Fremdworte sein.

Dauer: 1 x á 45 min

Gruppengröße: Kleingruppe, bis maximal 3 fest Teilnehmer

Alter: Für Hunde ab 6 Monate

Wo findet es statt: Hundeplatz, Am Haselbusch 2, 06780 Zörbig

Kosten: einmalig 27,50€ danach folgt die Anmeldung im Dauerkurs mit mtl. Bezahlweise 

BUCHE JETZT

Hier findest Du alle Termine. Sollte kein passender Termin für dich dabei sein, melde dich doch beim Info Agenten an, dann bekommst du alle Informationen zu diesem Kurs per E-Mail zugeschickt.

Referenzen

Crossdogging - knifflige Aufgaben für Mensch und Hund

„ „Crossdogging ist eine tolle Möglichkeit, die Bindung zwischen Hund und Mensch zu stärken. Man muss gemeinsam schnell Lösungsstrategien finden und hat dabei wirklich viel Spaß! Oft ist man überrascht, was der eigene Hund so kann.“

Kristin mit Rudi

Tolle Übungen auch für den Alltag

„Senta ist sehr viel entspannter geworden und hat gelernt sich auf mich zu konzentrieren. Und die ein oder andere Übung kann man auch gut für den Alltag gebrauchen.“

Nadine mit Senta

Share This