Rally Obedience

Rally Obedience durch den VDH (Verband deutsches Hundewesen) erklärt:

Diese Sportart ist für fast jeden Hundehalter geeignet und passt durch die abwechslungsreiche Vielfalt auch zu den meisten Hunden. Rally Obedience kommt mit wenig Zubehör aus und ist unkompliziert durchführbar. Nicht nur für Profis: selbst Kinder können im Parcours schon spielerisch mit ihrem Hund Unterordnungsübungen probieren.

Im Vordergrund steht die perfekte Kommunikation zwischen Mensch und Hund, denn beim Rally Obedience ist partnerschaftliche Zusammenarbeit als Team gefragt.

Rally Obedience ist in Deutschland noch eine recht junge Sportart. Sie wurde vor einigen Jahren in den USA entwickelt und hat dort bereits eine große Anhängerschaft erobert.

So funktioniert es:

Der Hundeführer durchläuft mit seinem Hund einen vorgegebenen Parcours, der möglichst schnell und präzise abzuarbeiten ist. An jeder Station finden sie ein Schild, auf dem angegeben ist, was dort zu tun ist und in welche Richtung es anschließend weitergeht.

Das Besondere an diesem Sport: Hund und Mensch dürfen und müssen während ihrer Arbeit ständig miteinander kommunizieren. Der Hund darf jederzeit angesprochen, motiviert und gelobt werden.

Die Aufgaben im Parcours bestehen aus klassischen Unterordnungs-Übungen wie Sitz-, Platz-, Steh-Kommandos, aber auch Kombinationen aus diesen Elementen. Es sind Richtungsänderungen um 90°, 180° und 270° nach rechts und links zu absolvieren sowie 360° Kreise. Andere Schilder fordern auf, einen Slalom um Pylonen zu machen oder den Hund über eine Hürde voraus zu senden oder abzurufen. Fester Bestandteil eines Parcours sind außerdem die so genannten Bleib- oder Abrufübungen. Eine Besonderheit ist die Übung zur Futterverweigerung, bei der das Team an gefüllten Futternäpfen vorbei gehen muss, ohne dass sich der Hund bedient.

Bewertet wird das Team nach Punkten und Zeit.

Du bist hier richtig wenn

  • Du bereits mit deinem Hund am Anfängerseminar teilgenommen hast
  • Du bereits Erfahrung im Rally Obedience hast

Die Trainingsinhalte – was erwartet dich:

  • wöchentliches Training 
  • der Trainingsaufbau ist immer so, dass du auch auf einem Turnier starten könntest

Voraussetzungen: Du hast bereits unseren Anfängerkurs besucht oder hast schon Erfahrung im Rally Obedience

Dauer: 1x wöchentliches Training im Abo

Gruppengröße: Kleingruppen, bis maximal 5 fest Teilnehmer

Alter: Für Hunde ab 6 Monate

Wo findet es statt: Hundeplatz, Am Haselbusch 2, 06780 Zörbig

BUCHE JETZT

Hier findest Du alle Termine. Sollte kein passender Termin für dich dabei sein, melde dich doch beim Info Agenten an, dann bekommst du alle Informationen zu diesem Kurs per E-Mail zugeschickt.

Referenzen

Crossdogging - knifflige Aufgaben für Mensch und Hund

„ „Crossdogging ist eine tolle Möglichkeit, die Bindung zwischen Hund und Mensch zu stärken. Man muss gemeinsam schnell Lösungsstrategien finden und hat dabei wirklich viel Spaß! Oft ist man überrascht, was der eigene Hund so kann.“

Kristin mit Rudi

Tolle Übungen auch für den Alltag

„Senta ist sehr viel entspannter geworden und hat gelernt sich auf mich zu konzentrieren. Und die ein oder andere Übung kann man auch gut für den Alltag gebrauchen.“

Nadine mit Senta

Share This