Rally Obedience – Anfängerkurs

Rally Obedience- Anfänger Wochenendkur

Sitz und Platz beherrscht dein Hund bereits richtig gut und du fragst dich, was man noch alles damit anstellen kann. Gerade das Thema Auslastung beschäftigt dich, denn die Erziehungsgruppen habt ihr bereits durch.

Für Sport und gehopse ist aber weder dein Hund zu begeistern noch du. Dann ist Rally Obedience genau das Richtige für euch.

Ein vorgegebener Parcours muss so akkurat wie möglich in einem bestimmten Zeitfenster zusammen mit deinem Hund abgelaufen werden.

Dabei sind „sitz“ und „Platz“ gefragt. Aber auch Laufkombinationen aus 360Grad Rechtsdrehung, Slalom um Pylonen oder auch der Vorsitz gefragt.

Eine bunte Mischung aus dem täglichen Grundgehorsam und neuen Übungen machen diese Beschäftigungsart zu einer tollen Möglichkeit, seinen Hund auch im Alltag auszulasten. Jeder Parcours kann anders aufgebaut werden und du darfst deinen Hund immer loben und motivieren. So sind Abwechslung und Spaß garantiert.

Jedes Element des Sports kann man super auf Spaziergängen üben. Das macht diese Beschäftigungsform zu einem echten „Booster“ für die Beziehung zwischen dir und deinem Hund.

Und für die, die gerne auch mal Turnierluft schnuppern wollen, ist Rally Obedience die Gelegenheit. Am Rally Obendience Turnieren darf jedes Team teilnehmen, man muss keinem Verein angehörig sein.  Und selbst wenn es nicht dein Ziel ist, so ist es doch toll zu wissen, dass es diese Möglichkeit gibt.

Du bist hier richtig wenn

  • Du Auslastung für deinen Hund suchst

  • Dein Hund sitz und Platz bereits gut beherrscht

  • Du etwas Ruhigeres an Auslastung suchst

  • Du Auslastung suchst, welches du in deinen täglichen Spaziergang integrieren kannst

  • Du die Beziehung und Bindung zu deinem Hund vertiefen willst

Die Trainingsinhalte – was erwartet dich:

  • Kennenlernen der Rally Obedience Schilder
  • Turnierngerechtes Sitz und Platz
  • Aufmerksamkeit Halten
  • Bei Fuß gehen
  • Parcours

Voraussetzungen: Für deinen Hund sollten sitz und platz keine Fremdworte sein und natürlich körperlich gesund. Wobei auch Hundesenioren mitmachen können

Besonderheiten: Das Seminar wird als Tages-Seminar angeboten mit anschließender Möglichkeit zum Dauerkurs zu wechseln. Während des Seminars sind Getränke und Mittagessen inkl. (Wasser, Tee, Kaffee, Bratwurst mit Brötchen)

Dauer: 9.00Uhr bis ca. 16.00Uhr (inkl. 1,5 Stunden Mittagspause)

Gruppengröße: 10 Mensch-Hund-Teams

Alter: Für Hunde ab 6 Monate

Wo findet es statt: Hundeplatz, Am Haselbusch 2, 06780 Zörbig

BUCHE JETZT

Hier findest Du alle Termine. Sollte kein passender Termin für dich dabei sein, melde dich doch beim Info Agenten an, dann bekommst du alle Informationen zu diesem Kurs per E-Mail zugeschickt.

Referenzen

Crossdogging - knifflige Aufgaben für Mensch und Hund

„ „Crossdogging ist eine tolle Möglichkeit, die Bindung zwischen Hund und Mensch zu stärken. Man muss gemeinsam schnell Lösungsstrategien finden und hat dabei wirklich viel Spaß! Oft ist man überrascht, was der eigene Hund so kann.“

Kristin mit Rudi

Tolle Übungen auch für den Alltag

„Senta ist sehr viel entspannter geworden und hat gelernt sich auf mich zu konzentrieren. Und die ein oder andere Übung kann man auch gut für den Alltag gebrauchen.“

Nadine mit Senta

Share This